Schultes e.K.

Im Gewerbegebiet 33 a

94369 Rain

Ihren passenden Motorradanhänger kaufen

Der ultimative Motorradanhänger: Sicher, stabil und einfach zu beladen

Die wichtigsten Kriterien für Ihren Motorradanhänger auf einen Blick

 

  • Sicherheit geht vor: Eine stabile Konstruktion, hochwertige Komponenten und durchdachte Verzurrmöglichkeiten sind das A und O.
  • Einfaches Be- und Entladen: Ein absenkbarer Motorradanhänger eliminiert die Risiken, die durch steile Auffahrrampen entstehen.
  • Die richtige Gewichtsklasse: Ob ein ungebremster 750 kg Anhänger ausreicht oder ein gebremstes Modell nötig ist, hängt vom Gewicht Ihres Motorrads ab.
  • Material und Verarbeitung: Hochwertige Materialien wie Aluminium und Edelstahl verhindern Rost und garantieren eine maximale Lebensdauer.

Worauf es bei der Ausstattung ankommt: Vom Plattformanhänger zum Kofferanhänger

Ein guter Motorradanhänger ist mehr als nur ein Fahrgestell. Das richtige Zubehör macht den Unterschied.

  • Standschienen & Radwippen: Sorgen für einen festen Stand des Motorrads auf der Ladefläche, noch bevor die Gurte angelegt sind.
  • Verzurrpunkte: Stabile und intelligent platzierte Ösen sind essenziell, um das Motorrad sicher zu verzurren. Die Anzahl und Position sollten für Ihr Fahrzeug passen.
  • Kofferanhänger: Wenn Sie Ihr Bike vor Wind, Wetter und neugierigen Blicken schützen wollen, ist ein geschlossener Kofferanhänger die Premium-Lösung. Er bietet zusätzlichen Stauraum für Ausrüstung.

Unsere Modelle im Überblick:

Modell Gesamtgewicht Nutzlast (ca.) Kapazität Besonderheit
UA 100 750 kg 550 kg 1-2 Motorräder Der absenkbare Allrounder
UA 250 1300 kg 1000 kg 2-3 Motorräder Gebremst, für schwere Lasten
AS 300 1500 kg 1150 kg 2-3 Motorräder Absenkbar & kippbar
Koffer ab 750 kg Individuell 1-2 Motorräder Maximaler Schutz

 

Interesse an einer Lösung, die nicht von der Stange kommt? Wir bieten auch individuelle Anfertigungen, die speziell für Motorräder und Ihre Bedürfnisse konstruiert werden. Lassen Sie sich jetzt individuell beraten.

Absenkbar vs. Kippbar: Warum ein absenkbarer Motorradanhänger die bessere Wahl ist

Die größte Herausforderung beim Transport ist das Verladen. Ein Sturz von der Rampe kann teuer und gefährlich werden. Hier spielen moderne Motorradanhänger ihre Stärken aus.

Der absenkbare Motorradanhänger: Maximale Sicherheit und Komfort

 

Ein absenkbarer Anhänger, wie unsere Modelle der UA-Serie, lässt sich hydraulisch oder mechanisch komplett auf den Boden absenken.

Die Vorteile sind unschlagbar:

  • Keine Rampe nötig: Sie fahren oder schieben Ihr Motorrad einfach und ohne Kraftaufwand auf die Ladefläche.
  • Minimales Risiko: Der extrem flache Auffahrwinkel macht das Beladen so sicher wie das Parken in einer Garage.
  • Ideal für schwere Maschinen: Auch schwere Bikes lassen sich von einer Person alleine verladen.

Ein kippbarer Anhänger oder ein klassischer Hochlader mit Rampe stellt immer ein höheres Risiko dar und erfordert mehr Übung und Kraft.

https://www.schultes-metallverarbeitung.de/wp-content/uploads/2024/09/DSC2101_B.jpg

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Motorradanhänger

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen rund um unsere Motorradanhänger, ihre Nutzung, Sicherheit und mehr. Falls Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne!

Wie verzurre ich mein Motorrad richtig auf dem Anhänger?
Das A und O ist das Vier-Punkt-System. Verwenden Sie mindestens vier hochwertige Spanngurte. Zwei ziehen das Motorrad nach vorne und unten in die Federn, zwei sichern es nach hinten. Die Gurte sollten niemals an empfindlichen Teilen wie dem Lenker oder an scharfkantigen Bauteilen scheuern.

Welchen Führerschein brauche ich für einen 750kg Anhänger?
Für einen Pkw-Anhänger bis 750 kg zulässigem Gesamtgewicht reicht in der Regel der Führerschein der Klasse B. Bedingung ist, dass die Gesamtmasse von Zugfahrzeug und Anhänger 3.500 kg nicht übersteigt.

Ist ein faltbarer Motorradanhänger eine gute Alternative?
Ein faltbarer Anhänger kann platzsparend sein, geht aber oft Kompromisse bei der Stabilität und Langlebigkeit ein. Für den regelmäßigen und sicheren Transport, insbesondere von schweren Maschinen, empfehlen wir eine stabile, geschweißte Rahmenkonstruktion.

Was kostet ein guter Motorradanhänger?
Der Preis variiert stark. Einfache Modelle starten im dreistelligen Bereich. Ein hochwertiger, absenkbarer Anhänger aus langlebigen Materialien ist eine größere Investition, die sich aber durch Sicherheit, Komfort und Werterhalt auszahlt.

Kann ich auch andere Dinge mit einem Motorradanhänger transportieren?
Ja! Unsere Modelle sind als flexible Plattformanhänger konzipiert. Ohne die Motorrad-spezifischen Aufbauten können Sie auch für viele andere Transportaufgaben genutzt werden, was ihre Funktionalität deutlich erhöht.



Ihr Partner für hochwertigen Fahrzeugtransport

Wir bei Schultes Metallverarbeitung stehen für Qualität „Made in Germany“. Unsere Expertise im Fahrzeugtransport geht weit über Motorradanhänger hinaus. Ob Sie einen professionellen Autotransporter, einen robusten Quad Anhänger oder einen flexiblen Universalanhänger suchen – all unsere Produkte folgen denselben hohen Standards an Sicherheit, Langlebigkeit und einfacher Bedienung.

Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung zu Ihrem Transportprojekt? Unser Service-Team hilft Ihnen gerne dabei, die perfekte Lösung zu finden.

https://www.schultes-metallverarbeitung.de/wp-content/uploads/2024/04/DSC8397_B.jpg

Sie interessieren sich für einen Motorradanhänger?

Das Unternehmen Schultes e.K. Metallverarbeitung ist ein vom deutschem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zertifizierter Hersteller gemäß der Verordnung (EU) 2018/858 für die EG-Fahrzeugklasse O (Anhänger) und von mechanischen Zugvorrichtungen. Nachweis in unserem Impressum.

Sie möchten einen Anhänger an Ihren PKW oder Wohnmobil hängen, wissen aber nicht ob Sie diesen auch mitführen dürfen? Eine Übersicht aller Fahrerlaubnisklassen mit Erläuterungen zur zulässigen Gesamtmasse bietet das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) auf deren Website an.