10%
RABATT - FRÜHJAHRSANGEBOT
|
FAHRZEUGBAU
Universalanhänger 2,80 x 1,80 m
UA280
STARTSEITE  >  ANHÄNGER  >  UA280
• Plattform 2,80 m x 1,80 m • Gewicht 250 kg • Gebremste Ausführung • Mit Stoßdämpfern • Zulassung bis 100 km/h
ÜBERSICHT
EIGENSCHAFTEN
TECHNISCHE DATEN
ZUBEHÖR
PRODUKTBEZOGENES ZUBEHÖR
ABMESSUNGEN
GEWICHTE (Angaben ohne Sonderausstattung)
BELEUCHTUNG
SONSTIGES
MITGELIEFERTES ZUBEHÖR
4,10 m
1,80 m
2,80 m
0,56 m
250 kg
1250 kg
1500 kg
Nebelschlussleuchte und Rücklichter
Jeweils zwei links und rechts an der Plattform
13-polige Steckverbindung nach ISO 11446
Gebremst
bis 100 km/h
V-Deichsel
195 / 55R 10C
Integriert
Integriert
Integriert
2 x Knott Unterlegkeil mit Halterung
Umlaufend beladbar: Die Räder sind unter dem Fahrzeug montiert, welches einige Vorteile ergibt. Mit einem Gabelstapler zum Beispiel ist der Universalanhänger von allen drei Seiten praktisch ohne störende Hindernisse beladbar. Die Ladehöhe beträgt dabei gleichmäßig etwa 56 cm. Selbst wenn Sie ein Fahrzeug laden ist das Ein- und Aussteigen somit problemlos möglich. Bei den meisten anderen Anhängern ist hier der Kotflügel oder ein umlaufender Rahmen im Weg.

Vereinfachte Beladung & Ladungssicherung: Transportsicherungsösen sind umlaufend im 50 mm Raster im Rahmen integriert. Diese Ösen dienen zugleich zum Einhängen der Rampen sowie der Befestigung von Transportsicherungsgurten. In den Ösen können die Rampen umlaufend eingehängt werden und der Universalanhänger kann somit auch von der Seite über die Rampen beladen werden.

Solide Leichtbauweise: Der Aufbau ist mit Ausnahme weniger Teile komplett aus Aluminium und Aluminium-Riffelblech gefertigt. Dadurch ergibt sich eine nichtrostende, langlebige und stabile Plattform mit hohem Nutzen und höherere Zuladung. Die nur 250 kg schwere Konstruktion ist solide geschweißte und geschraubte Wertarbeit. Echte Handarbeit, in Deutschland gefertigt - durchdacht - robust und trotzdem extrem leicht. Alle nicht von uns hergestellten Teile stammen vom namenhaften Hersteller Knott, inklusive Achse, Stützrad, Auflaufeinrichtung und den enthaltenen beiden Unterlegkeilen. Die Beleuchtung stammt von Aspöck.

Integrierte Diebstahlsicherungen: Der eigentliche Anhänger, sowie einige von uns erhältliche Zubehörteile können gegen Diebstahl gesichert werden. An der Deichsel selbst kann eine entsprechende Vorrichtung befestigt werden, welche gegen unbefugtes Anhängen des Universalanhängers absichert. Einige Zubehörteile (Rampen, Anfahrtstangen, Staubox) sind ebenfalls mit entsprechen Vorrichtungen ausgestattet. Mit einem Schlüssel kann somit der gesamte Universalanhänger gesichert werden. Entsprechende Schlösser sind optional zu erwerben.
EIGENSCHAFTEN
ÜBERSICHT
Gesamtlänge:
Breite Plattform:
Länge Plattform:
Ladehöhe:
Eigengewicht:
Maximale Zuladung:
Zulässiges Gesamtgewicht (zGG):
Beleuchtung:
Rückstrahler:
Steckverbindung:
Ausführung:
Zulassung:
Deichsel:
Bereifung:
Stoßdämpfer:
Befestigung für Kfz Kennzeichen:
Stützrad:
Unterlegkeil:
TECHNISCHE DATEN
• Planengestell PG280, L 2,80 x B 1,80 x H 1,70 m (600,- € pro Satz)
• Bordwände BW280, L 2,80 x B 1,80 m x H 40 cm (1050,- € pro Satz)
• Plattform-Reeling PR280, L 2,80 m (180,- € pro Stück)
• Anfahrstange AS280, L 1,80 m (130,- € pro Stück)
... und natürlich der Rest aus unserem Zubehör-Sortiment.
Der Universalanhänger UA280 ist vor allem dafür gedacht, Fahrzeuge aller Art zu transportieren. Dafür ist die Plattform entsprechend verstärkt ausgelegt. Die Fahrzeuge dürfen ein Eigengewicht bis etwa 1250 kg und einen maximalen Radstand von 2300 mm aufweisen. Eine komplette Liste hier anzuführen würde bei weitem den Rahmen sprengen, jedoch passen natürlich auch die meisten kleinen Schlepper, Rasenmähertraktoren, Gartenfräsen, Pferdekutschen, Amphibienfahrzeuge, große Jetskis oder Oldtimer (Isetta, Gogomobil, alte englische Rennwagen, etc.) auf die Plattform, sofern die Eigengewichte und Abmessungen passen. Die Liste ist endlos.

Ein weiterer häufiger Anwendungszweck ist der Transport von mehreren Motorrädern, großen Quads und kompletten einzelnen Gespannen. Zwei oder drei große Harley-Davidsons bzw. Honda Goldwing sind ebenso wenig ein Problem wie vier schmalere BMW GS Maschinen. Das gleiche gilt auch für ein schweres Gespann oder Trike. Zwei große Quads können quer auf der Plattform geparkt werden, da die Rampen seitlich eingehängt werden können. Optionale Verladehilfen wie Radwippen, Anfahrtstangen, Standschienen oder unserer neue Plattform-Reeling gewährleisten eine sichere Verladung.

Unabhängig von irgendwelchen Fahrzeugen, besteht durch unser umfangreiches Zubehör auch weiterhin die Möglichkeit den Universalanhänger UA280 als Allzweckplattform zu verwenden. Egal ob mit Planengestell oder Bordwänden, letztendlich können Sie alles transportieren sofern die Ladungssicherung und optimale Gewichtsverteilung gewährleistet ist. Das zulässige Gesamtggewicht beträgt 1500 kg, also ist beim Eigengewicht von 250 kg eine maximale Nutzlast von 1250 kg möglich. Selbstverständlich ohne montiertes Zubehör.

Bitte beachten Sie: Prinzipiell ist die Stützlast immer von der Gewichtsverteilung des Fahrzeugs abhängig. Solange man das Fahrzeug oder die Ladung auf der Plattform so verschieben kann, dass eine Stützlast von 50 bis 75 kg erreicht wird ist alles in Ordnung. Im Idealfall sollte die maximal zulässige Stützlast von 75 kg annäherend erreicht werden, da dadurch das Fahr- und Bremsverhalten der Kombination deutlich verbessert wird. Das gilt für alle unsere Universalanhänger.
Zulässige Stützlast
75 kg
Für jeden unserer Universalanhänger gibt es neben dem allgemeinen Zubehör besondere Artikel, die speziell auf die Abmessungen des Anhängers zugeschnitten sind. Für den UA280 gibt es folgendes Sonderzubehör:
Anlieferung auf Anfrage

Adresse bei Selbstabholung
Im Gewerbegebiet 10
94369 Rain
• zulässiges Gesamtggewicht (zGG) 1500 kg
• Rampen R250V, verstärkt, L 2,50 m x B 30 x H 7 cm (780,- € pro Paar)
• Rampen R180V, verstärkt, L 1,80 m x B 30 x H 7 cm (520,- € pro Paar)
• Rampen R180L, leicht, L 1,80 m x B 30 x H 7 cm (260,- € pro Paar)
ab 2390,- €
inkl. MwSt.
2690,- €
PREISE INKL. MWST.
Ungebremste Ausführung:
2390,- €
Gebremste Ausführung:
• Windenbock UA100-UA300 ohne Seilwinde (150,- € pro Stück)